Die große Unruhe, die auf dem Markt für offene Immobilienfonds herrschte, ist vorbei. Es begann im Jahr 2005, als die Deutsche Bank-Tochter DB Real Estate Wertberichtigungen an den Immobilien ihres Flagschiffs Grundbesitz Invest vornehmen musste. ...
Plattformen im Internet sind für den Handel allgegenwärtig. Unabhängig davon, ob es sich um eine Plattform für Immobilien, Autos, Versicherungen oder Devisen handelt – ohne Plattformen ist heute die Selektion eines Produktes oder Anbieters nicht ...
Immobilienkäufer haben sich in der Vergangenheit immer wieder geärgert, dass zu den Erwerbsnebenkosten durch Finanzamt und Notar häufig auch noch die Courtage für den Makler hinzukam. In den meisten Bundesländern muss diese Provision vom Käufer ...
Unabhängig davon, ob ein Anleger in Aktien oder eine Immobilie investieren möchte, am Anfang steht der Vergleich. Dieser ist, zugegebener Maßen, bei Immobilien deutlich aufwendiger. Zunächst steht die Entscheidung an, welcher Immobilientyp am lukrativsten ist.
Nachdem eine passende Wohnung gefunden werden konnte, müssen sich Verbraucher mit dem Einrichten der eigenen vier Wände beschäftigen. Neumöbel kosten dabei oftmals eine Menge Geld, wobei ein hohes Potenzial zum Sparen besteht, wenn Sie wissen, ...
Der Immobilienkauf ist in den meisten Fällen die Transaktion, die aus finanzieller Sicht mit den meisten Risiken behaftet ist. Wer hier bei der Besichtigung nicht den richtigen Maßstab ansetzt, fährt vor allem bei Altbauten regelmäßig ...
Solide, ständig aktuelle Qualifikationen sorgen in der Immobilienbranche für einen Platz hoch oben auf der Karriereleiter. Insbesondere bei Schichtarbeit und unregelmäßigen Arbeitszeiten bietet sich ein Lehrgang via Fernstudium an. Der Immobilienbereich war und ist ein ...
Es gibt wenig Aufregenderes als den Umzug in eine brandneue Wohnung. Eine neue Stadt, eine neue Umgebung, neue Nachbarn – und eine ganze Wohnung voll mit kahlen Wänden, die nur darauf warten, von Ihnen dekoriert ...