LOADING

Type to search

Häuser Wohnungen

Im Hausboot wohnen

Wohnungsmarkt24 22. Dezember 2016
Beitrag teilen:

Das Hausboot als Alternative zum klassischen Haus am See – In der Vergangenheit galten Hausboote als günstige und flexible Alternative zum Eigenheim. Räumlich begrenzt und in der Ausstattung weniger mondän waren sie ein beliebtes Domizil für Aussteiger und Menschen, die nicht nur in, sondern mit der Natur leben und weitestgehend autark sein wollten. Die Zeiten haben sich verändert und heute gleichen Hausboote luxuriösen Eigenheimen, die ein flexibles Leben auf dem Wasser ermöglichen am Meer, auf dem Fluss oder auf dem See einen Liegeplatz finden.



Modern und großzügig im Raumangebot

Wer beim Hausboot die kleine und kompakte Ausführung aus den 70er und 80er Jahren vor Augen hat, wird von den schwimmenden Architektenhäusern fasziniert sein. Wohnflächen über 200 Quadratmeter und Dachterrassen mit der Größe einer Zweiraumwohnung sind bei modernen Hausbooten keine Seltenheit. Durch die bodentiefen Fenster lässt sich der Blick aufs Wasser genießen, während ein Blick aus der oberen Etage direkt in den sternenbedeckten Nachthimmel schweift und pure Romantik hautnah erleben lässt.

Für wen eignet sich ein Hausboot und worauf sollte man achten, wenn man seinen Lebensmittelpunkt vom Ufer auf den See verlegt? Zahlreiche Informationen und Beispiele für ein Floating Home sind auf der Seite humboldtinsel.de zu finden und machen durchaus Lust auf mehr. Man sollte sich mit einem extravaganten Lebensstil arrangieren und wissen, dass ein Hausboot selten im Stadtzentrum liegt und somit zu längeren Anfahrten zur Arbeit oder zum Einkauf führt. Wen diese kleine Einschränkung nicht stört, wird die pure Natur genießen und seinen neuen Standort auf der ganzen Linie schätzen. Während sich ein Hausboot in den Sommermonaten ortsverlagern lässt, ist es im Winter auf dem zugefrorenen See ortsgebunden. Auch die Kosten für Genehmigungen und die Miete für den Stellplatz sollten nicht unterschätzt werden. So großzügig und stilvoll ein mondänes Hausboot mit komfortabler Ausstattung ist, so hoch sind auch die Kosten, die man für einen Traum auf dem Wasser investieren muss.



Jetzt lesen :  Alles rund um die Finanzierung von Großprojekten

Wissenswertes vor dem Hausbootkauf

Zwischen dem klassischen Hausboot und einem Floating Home gibt es gravierende Unterschiede. Hausboote sind umgebaute Schiffe, mit denen der Besitzer zu jedem Hafen der Welt reisen oder den Fluss seiner Wahl als Standort nutzen kann. Ein Floating Home ist nicht so einfach zu bewegen, da es mit einer Länge von bis zu 10 Metern durchaus Herausforderungen mit sich bringt. Angler und Wassersportler werden das neue Zuhause ganz besonders genießen, da an einem 10 Meter langen Floating Home ausreichend Platz für ein mobiles Boot für den Angelausflug oder die Platzierung eines Jetski und anderer Wassersportgeräte ist. Die Dachterrasse gilt als Fläche, die nur in der warmen Jahreszeit genutzt und im Winter von der Wohnfläche abgezogen wird. Wer ein Floating Home plant, sollte die Grundfläche daher großzügig bemessen und sich nicht von einer riesigen Dachterrasse zu einer räumlichen Beengung in geschlossener Form hinreißen lassen. Neben Hausbooten gibt es Endhäuser und Mittelhäuser, Doppelsteghäuser und Reihenhäuser die teilweise über dem Wasser liegen. Für wen extravagantes Leben im Zusammenhang mit einem großen Grundstück und einiger Entfernung zum Nachbarn steht, sollte sich den Lageplatz mit viel Bedacht aussuchen und muss durch die große freigehaltene Fläche mit enormen Kosten rechnen. Doch dafür lohnt sich der Ausblick und die Freiheit scheint grenzenlos, egal ob man auf der Terrasse ein Sonnenbad genießt oder auf dem Steg rund um das Haus spaziert und die Augen auf das Wasser richtet.



Jetzt lesen :  Kritik am geplanten Baukindergeld: Verbände befürchten eine Verteuerung beim Hausbau

Moderne Hausboote für moderne Menschen

Paare und Singles oder Geschäftsleute schätzen Hausboote besonders. Für Familien mit kleinen Kindern eignet sich der Lebensstil nur bedingt, da das Leben auf dem Wasser einige Gefahren für Nichtschwimmer mit sich bringt. Das maritime Flair sorgt für romantische Emotionen und erinnert täglich an einen Urlaub, den man am Meer genossen und mit unvergesslichen Erinnerungen erlebt hat. Man kann vom eigenen Haus aus angeln oder direkt aufs Boot steigen, um eine Tour auf dem See oder über den Fluss zu unternehmen und seiner Passion zum Segeln oder Motorbootfahren freien Lauf lassen. Floating Homes sind die extravagante Alternative zu feststehenden Immobilien.

Fotoquelle: Colorful houseboat in Sausalito California © Rafael Ben-Ari / Fotolia

Beitrag teilen: