Die große Unruhe, die auf dem Markt für offene Immobilienfonds herrschte, ist vorbei. Es begann im Jahr 2005, als die Deutsche Bank-Tochter DB Real Estate Wertberichtigungen an den Immobilien ihres Flagschiffs Grundbesitz Invest vornehmen musste. ...
Unabhängig davon, ob ein Anleger in Aktien oder eine Immobilie investieren möchte, am Anfang steht der Vergleich. Dieser ist, zugegebener Maßen, bei Immobilien deutlich aufwendiger. Zunächst steht die Entscheidung an, welcher Immobilientyp am lukrativsten ist.
Wer sich Wohneigentum mit dem Wunsch des Genießens von Freiheiten oder als eine interessante Form der Altersvorsorge zulegen möchte, der bekommt heute eine Vielzahl möglicher Kombinationen bei der Finanzierung angeboten. Der traditionelle Weg zur Finanzierung ...
Es gibt nur wenige Interessenten für einen Hauskauf, die das benötigte Kapital komplett aus den eigenen Rücklagen auf den Tisch legen können. In den meisten Fällen wird eine Finanzierung durch Dritte benötigt. Der traditionelle Kredit ...