Grundsätzlich dürfen Mieter in Deutschland kleine Veränderungen in der Mietwohnung vornehmen, sofern dadurch die Qualität, Substanz oder Nutzbarkeit der Immobilie nicht verändert wird und die Veränderungen rückgängig gemacht werden können – spätestens beim Auszug. Zu ...
Einliegerwohnungen sind meist kleine, im Souterrain oder Keller gelegene Wohnungen eines Ein- oder Zweifamilienhauses. Diese Bauweise wurde in den siebziger und achtziger Jahren populär und hat seitdem, mit einigen konjunkturellen Schwankungen, nichts von ihrer Beliebtheit ...
Das deutsche Mietrecht ist seit einigen Jahren grundsätzlich sehr mieterfreundlich geworden – das wurde auch bei den Sondererlässen bei Mietrückständen zu Corona-Zeiten im Frühjahr 2020 deutlich. Das Einzige, was Mietern noch Kummer machte, war die ...
Viele Mieter werden in diesem Jahr umziehen – aus aktuellen Gründen oder aus einer persönlichen Bedarfslage heraus. Doch bevor die neue Mietwohnung betreten werden kann, muss die alte Mietwohnung besenrein und im vertragsgemäßen Zustand an ...
Im deutschen Mietrecht hat sich einiges verändert, was Sonderregelungen aufgrund der Pandemie 2020 betraf – sowohl für Mieter, als auch für Vermieter. Doch eins ist gleichgeblieben: die Schwierigkeit unter Mietern, harmonisch zusammenzuleben und sich nicht ...
Noch kurz vor Ende 2020 ereignet sich eine juristische Novelle, auf die Eigentümer in Deutschland, die Vermieter sind, nur gewartet haben: am 1.12.2020 tritt die WEG-Reform in Kraft, welche das Wohneigentumsrecht (abgekürzt WEG) reformieren soll. ...
Im Jahr 2020 gab es einige positive Gesetzes-Novellen für Mieter und Vermieter, die die Wohnsituation entspannen helfen sollen. Konkret handelt es sich um staatliche Förderungen und steuerliche Erleichterungen, die sich stimulierend auf den Miet-Markt sowie ...
Im blau-weißen Freistaat Bayern geht bekanntlich manches strikter zu als in anderen Bundesländern – insbesondere auch alles, was Recht ist. So gab es unlängst eine klare Entscheidung der obersten bayerischen Justiz-Instanz gegen ein Volksbegehren zur ...