Eine aktuelle Studie der Investitionsbank Berlin (IBB) hat ermittelt, welche Stadtteile in Berlin am beliebtesten – und auch am teuersten sind. Der Verfasser der Studie, Arnt von Bodelschwingh, hat festgestellt, dass Mieten im Innenstadt-Bereich kaum ...
Betriebskosten, im Volksmund umgangssprachlich auch gern „Nebenkosten“ genannt, gehören für Interessenten auf der Suche nach einer neuen Wohnung sicher zu den wichtigsten Kriterien. Denn die Höhe der Nebenkosten entscheidet schlussendlich, ob ein Mieter sich die ...
Die neuesten Analysen von Immobilien- und Mieterverbänden 2021 besagen, dass der umstrittene „Mietendeckel“ in Berlin die Wohlhabenden statt der Armen begünstigt. Der engagierte BFW Landesverband Berlin-Brandenburg sowie der BBU Verband Berlin-Brandenburgische Wohnungsunternehmen stellten fest, dass ...
Die Anzahl der Single-Haushalte in Deutschland nimmt seit den neunziger Jahren stetig zu, melden demographische Institute. Die Gründe hierfür sind die immer länger andauernde fachliche oder akademische Ausbildung, die längeren Studienzeiten und die wachsende Mobilität, ...
Bevor Sie auf Ihren Böden oder Wänden Fliesen verlegen, sollten Sie über alle relevanten Informationen verfügen, um die für Sie besten Wand- oder Bodenfliesen auszuwählen. In diesem Leitfaden erfahren Sie, warum Sie Fliesen verwenden sollten, ...
Günstiger Wohnraum ist für Studenten immer seltener zu finden. In den meisten Hochschulstädten in Deutschland stiegen die Mietpreise in den letzten Jahren erheblich an. Einer Untersuchung zufolge haben insbesondere die Preise in Berlin in der ...
In vielen Innenstädten wird der Wohnraum immer knapper. Die Gründe für diese Entwicklung sind vielfältig. In Zeiten dauerhaft niedriger Leitzinsen sind einerseits Tagesgeldkonten uninteressant geworden und lässt sich andererseits Baugeld günstig aufnehmen. Entsprechend voll sind ...
Grundsätzlich fällt der Boden in einer Mietwohnung in den Zuständigkeitsbereich des Vermieters. Allerdings kann unter bestimmten Umständen auch der Mieter zur Kasse gebeten werden, wenn er ausgetauscht oder repariert werden muss.